Klassenelternsprecher 2022/2023 


 

Klasse

1.  Klassenelternsprecher 

2. Klassenelternsprecher

1a

Wittmann Christiane

Heislbetz Michelle

1b

Lindl Annette

Meier Christine

1c

Lindl Michaela

Großhauser Heidi

2a

Heister Caroline

Werner Veronika

2b

Lindl Annette

Geiselberger-Haußner Sandra

2c

Hofmann Cornelia

Wittmann Franz

3a

Wegele Sabine

Binder Marc

3b

Leidl Tobias

Leopold Christian

3c

Messing Claudia

Heislbetz Sonja

4a

Meilinger Sabine

Schmidt Susanne

4b

Pickl Eva

Gottschalk Claudia

5

Grünauer Alexandra

Schmid Karina

6

Ibel Sonja

Knappe-Bänke Andrea

7

Wagner Christine

Gottschalk Stephan

M7

Graser Manuela

Zäuner Marion

8

Koschischek Anita

Große Kerstin

M8

Cerrotta-Götz Daniela

Weinrether Anna

9

Oexl Andreas

Merkl Silke




 

Elternbeirat der Grundschule:    

 

Elternbeiratsvorsitzender:      Binder Marc

Stellvertreter:                             Leidl Konrad                  

Schriftführerin:                          Grünauer Alexandra

stellvert. Schriftführerin:         Meilinger Sabine           

weitere Mitglieder:                  Gottschalk Claudia, Heister Carolin, Kommescher Stefan, Lindl Annette, Oexl Sebastian,

                                                   Schäffer-Rauh Andrea, Schweiger Simone, Steiger Daniela, Wittmann Franz         

 




Elternbeirat der Mittelschule::  

 

Elternbeiratsvorsitzender:       Knappe-Bänke Andrea

Stellvertreterin:                          Müller Mandy                    

weitere Mitglieder:                   Gottschalk Claudia, Kollmann Stefanie, Oexl Andreas, Oexl Sebastian, Wolfrum Brigitte


 


Gemeinsamer Elternbeirat Grundschule/Mittelschule:


Binder Marc, Knappe-Bänke Andrea, Leidl Konrad, Müller Mandy

 

 

Bild: Elternbeirat der Grund- und Mittelschule Dietfurt 20212/2022


Aktionen des Elternbeirates:

  • Regelmäßiger Informationsaustausch mit den Klassenelternsprechern, der Schulleitung und dem Förderverein
  • Einbringen von Ideen und Verbesserungsvorschlägen
  • Schulwegabsicherung in der ersten Unterrichtswoche
  • Unterstützung des "Gesunden Frühstückes"
  • Unterstützung der Apfelsaftaktion
  • Unterstützung zur Schul- und Raumgestaltung
  • Unterstützung von Einzelaktionen
  • Unterstützung des Sportfestes
  • Mitgestaltung des Dietfurter Weihnachtsmarktes
  • Mitgestaltung des Schulfestes (alle 2 Jahre)
  • Teilnahme am Schulforum
  • Teilnahme an der Evaluation
  • Verabschiedung der 9. Klasse